Hier finden Sie uns

Muckerl-Bühne e.V.
Kirchenstr. 11
85244 Röhrmoos

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

08139-80258-34

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Muckerl-Bühne e.V.
   Muckerl-Bühne e.V.
Die Anfänge

1987 beschlossen acht junge Erwachsene, mit der Gründung der Muckerl-Bühne e.V. ein Podium für ihre Theaterbegeisterung zu schaffen. Noch im selben Jahr fanden mit "Wer steckt in der Lederhos'n?" die ersten Aufführungen statt.

Die Inhalte

Von Anfang an wurde großer Wert auf Vielfalt gelegt. Theatertechniken von Clowns-Theater über Tanz und Bewegung, Maskentheater, Statuentheater, Improvisation bis hin zu Schwarzem Theater, Theatergenres von Musical über Märchen, Krimis, Eigenproduktionen bis zu Boulevardkomödien sind Bereiche, in denen wir uns bewegen. Besondere Highlights sind die seit 2002 regelmäßig stattfindenden Freilicht-Aufführungen.

Die Vielfalt lässt sich aber auch darin ablesen, dass die Muckerl-Bühne sich bereits bei der Gründung nicht als Theater-, sondern als Kunst- und Kulturförderverein eingetragen hat. Ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, insbesondere jungen Talenten ein Podium für ihre kulturellen Aktivitäten zu bieten.

Die Jugendarbeit

Einen besonderen Stellenwert in unserem Verein hat die Jugendarbeit - der Mitgliederanteil an Kindern und Jugendlichen liegt bei 79%! Dabei ist es uns wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen eigene Ideen und Eigeninitiative entwickeln können und so aktiv in die Veranstaltungen miteinbezogen werden. Noch mehr: Sie zu ihren eigenen Veranstaltungen machen können! Aufführungen wie die Eigenproduktion "Kabale + Liebe = Schiller" (2006) oder die Freilichtaufführung "Der kleine Vampir" (2008) stellten dies bereits eindrucksvoll unter Beweis.

Seit 1999 ist die Jugendabteilung unseres Vereins Mitglied im Kreisjugendring. Außerdem ist die Jugend seit einigen Jahren regelmäßig beim Bayerischen Jugendtheatertreffen vertreten. Und: Unsere Jugendleiterin Sandra Haas ist mittlerweile Landesjugendleitung im Verband Bayerischer Amateurtheater.

Was läuft sonst?

Qualifikation und Weiterbildung spielen sowohl im Erwachsenen- als auch Jugendbereich eine große Rolle. Die Teilnahme an externen Lehrgängen und Workshops sowie die Ausrichtung und Durchführung vereinsinterner Workshops stoßen auf großes Interesse. Die qualifizierte Arbeit belegt aber auch der Kompetenznachweis Kultur, den in den vergangenen 2 1/2 Jahren zehn Jugendliche unserer Bühne erworben haben.

Auch am Karlsfelder Gemeinde- und Vereinsleben ist unser Verein von je her aktiv beteiligt. Altpapiersammlungen, Aktion "Sauberes Karlsfeld", Ferienprogramm oder Siedlerfestumzug sind nur einige Bereiche, in denen wir aktiv waren und/oder sind. Zudem ist unser 1.Vorstand, Rudi W. Siegl, seit Jahren Sprecher aller Karlsfelder Vereine.

Und natürlich dürfen gemeinsame Aktionen wie Theaterbesuche, Freizeiten, Minigolfen oder Pizza essen nicht fehlen. Schließlich soll der Spaß ja nicht zu kurz kommen!

Last but not least:

Die Muckerl-Bühne e.V. ist seit 1988 Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater (VBAT) und im Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT).

Es wurden inzwischen über 70 Theaterstücke sowie diverse Sketche und Weihnachtsspiele auf die Bühne gebracht. Wir waren u.a. vertreten bei den Kreiskulturtagen, beim K.U.L.T.-Festival, beim Amperitiv, bei Funtastica und bei verschiedenen Veranstaltungen des Karlsfelder Kunstkreises.
Druckversion | Sitemap
Theater macht Spaß